Wir laden Sie ein auf eine stimmungsvolle Herbstreise in die imposante Bergwelt der Dolomiten! Genießen Sie die landschaftliche Vielfalt Südtirols und verbringen Sie herrliche Tage zwischen Genuss und Tradition!
1. Tag: Anreise nach Vintl im Pustertal/ Südtirol
Heute erfolgt die Anreise nach Vintl im Pustertal. Das beliebte 4****Hotel „Lodenwirt“ empfängt Sie mit einem Begrüßungsgetränk. Abendessen und Übernachtung
2. Tag: Ausflug Naturpark Drei Zinnen, Misurina See, Cortina d` Ampezzo, Antholz
Heute steuern wir für Sie so einige bekannte Sehenswürdigkeiten der Dolomiten an! Es beginnt mit beeindruckenden Fotostopps an den berühmten „Drei Zinnen“ und am atemberaubenden Misurina See. Anschließend besuchen Sie die weltbekannten Wintersportzentren Cortina d`Ampezzo und Antholz im Mittertal. Nach einem reizvollen Aufenthalt am Antholzer See kehren Sie zurück zum Hotel.
3. Tag: Ausflug nach Bozen mit Kalterer See
Die heutige Fahrt entführt Sie in die Landeshauptstadt Südtirols nach Bozen. Bei einem Bummel durch die sehenswerte Altstadt erleben Sie das besondere Flair der berühmten Laubengasse. Anschließend fahren Sie an den Kalterer See, um die tollen Weinberge zu genießen. Bei einer Weinverkostung probieren Sie von den hochwertigen Weinen und werden dabei gut unterhalten. Rückfahrt nach Vintl im Pustertal.
4. Tag: Große Dolomiten-Rundfahrt mit Val Gardena
Nach der Stärkung vom Frühstücksbuffet starten Sie zu einer Panorama-Rundfahrt durch die Dolomiten. Erleben Sie einige der bekanntesten Passstraßen der Dolomiten und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf eine imposante Bergwelt. Am Nachmittag steht noch ein Besuch von St. Ulrich im Grödner Tal auf dem Programm. Das Val Gardena, wie es auch genannt wird, bietet nicht nur eine atemberaubende Berglandschaft, sondern ist mit seinen malerischen Orten auch ein vielbesuchtes Ferienziel. Zum Abschluss kehren Sie auf einem urigen Bauernhof zur gemütlichen Brotzeit ein.
5. Tag: Traubenfest in Meran
Seit 1886 ist das Traubenfest alljährlich ein Moment der Freude und des Dankes für die gute Ernte im Herbst. Beim Traubenfest wird Südtiroler Brauchtum gelebt und gezeigt. Auch der traditionelle Festumzug, an dem alljährlich zahlreiche Musikkapellen, Festwagen, Schützen- und Trachtenverbände teilnehmen ist der Höhepunkt des beliebten Volksfestes am Sonntag.
6. Tag: Heimreise
Mit einem herzlichen „Arrivederci!“ treten Sie heute die Heimreise an und erreichen am späten Abend ihre Heimatorte.